Fernduell
Denons Player-Verstärker-Kombination DCD-710 AE und PMA-710 AE schlägt seine Konkurrenz in der AUDIO 10-2009
„(…) Der Verstärker PMA-710 AE und der CD-Player DCD-710 AE scheinen, abgesehen von ein paar Kleinigkeiten, dem Denon-Gespann aus dem Jahre 2006 zum Verwechseln ähnlich. Der Verstärker hat alles behalten, was der Vorgänger auch hatte: ob zwei Tape-Outs, Klangregler, Loudness, Source-Direct oder Record-Selector – alles ist an Bord. Im Falle des CD-Players wird es einfacher, nach Unterschieden zu forschen: Er geht mit der Zeit und offeriert einen USB-Anschluss an der Frontplatte. Der zieht sich nicht nur Daten von USB-Sticks und MP3-Playern rein, sondern kann außerdem Musik von iPods der neuesten Generation verarbeiten. Weitere Features wie Kopfhörer-Ausgang und die Pitch Control (variable Abspielgeschwindigkeit) hat er behalten. Den Pure-Direct-Mode unter Umgehung aller klangbeeinflussenden Zwischenstadien und die Anzeige von Restspielzeiten kann nur noch die Fernbedienung aktivieren. (…)“
Im AUDIO-Hörtest setzte sich Denons DCD-710 AE durch: „ (…) beim Timing in „Show Me The Love“ (George Benson, Songs and Storys) war der Denon deutlich genauer. (…)
Im Hörvergleich der Verstärker klang der PMA-710 AE von Denon tief und sauber, ohne sich eine Blöße zu geben.
(…) Die Denon-Kette spielte souveräner, mit breiterer Bühne und mehr Tiefgang, klang dadurch leicht dunkler und manchmal steriler als die Konkurrenten. Insgesamt schälten DCD-710 und PMA-710 mehr Details aus dem Geschehen. Das Denon-Duo reproduziert die Künstler und die Instrumente präziser. (…)“
Fazit: Gut ausgestattet und mit tollem Finish macht die Denon-Kombi deutlich was her. Klanglich kann der Player von Denon wärmstens empfohlen werden.
+ dynamischer, hochwertig verarbeiteter CD-Player mit zeitgemäßer Ausstattung.
+ Verstärker: kann richtig zupacken, satter Bass und hohe Dynamik. Für die Preisklasse sehr gute Ausstattung.
Gute Wahl
DCD- und PMA-710 AE überzeugen in HiFi Test 9-2009
„Die Denon-Kombination bietet eine erstaunlich hohe Anfassqualität mit reichhaltiger Ausstattung und eine tolle Optik, die einen weitaus höheren Preis als die aufgerufenen 800 Euro vermuten lassen.
(…)An den entscheidenden Stellen hat Denon nachgebessert und beim Verstärker in noch bessere Bauteile investiert, Kondensatorkapazitäten erhöht sowie Schaltungslayouts verändert, um Signalwege kürzer zu halten. Der CD-Spieler profitiert von ganz ähnlichen Tuningmaßnahmen und setzt nun auf zwei getrennte Stromversorgungen für analoge und digitale Signale. Auch in der Ausstattung hat sich einiges getan. So spielt der DCD-710 AE jetzt neben MP3- und WMA-CDs auch Musik von USB-Datenträgern ab und kann über die USB-Schnittstelle sogar direkt mit Apples iPod kommunizieren. Die ebenfalls überarbeiteten Fernbedienungen sind jetzt besser strukturiert und ermöglichen das bequeme Jonglieren durch die iPod-Ordner per Cursor-Kreuz. Anschlusseitig bietet der PMA-710 AE alles, was das HiFi-Herz begehrt, sogar ein separater Vorverstärkerausgang ist mit an Bord.
(…) Besonders ausgewogen agiert der CD-Spieler, mit leicht warmem Klangbild und hervorragender räumlicher Staffelung. Der PMA-710AE schließt an die Leistungen an und untermauert die Leistungen des CD-Spielers mit einem sehr gefestigten Klangbild, das durch seine schöne Musikalität glänzt.“
Fazit: Richtig schicke Stereo-Komponenten, klasse Verarbeitung, gute Ausstattung und vor allem bester Klang.
+ edle Anmutung
+ sehr guter Klang
+ iPod-Anschluss
Klang 1,3
Labor 1,2
Praxis 1,3
Gesamtergebnis Oberklasse 1,3
Preis/Leistung hervorragend
Neuer Testbericht
Kombination DCD-710 und PMA-710 beeindruckt die Tester in Stereo 10-2009
„MP3- und WMA-Files von der CD-R abspielen – das konnte der Vorgänger DCD-700 AE auch schon. Doch Denon hat dem Neuen eine USB-Buchse in die Front gebaut, und die nimmt nicht nur Musik-Dateien von USB-Sticks oder Allerwelts-Portis entgegen, sondern versteht sich auch mit Apples iPod. Und weil die neueste Version des Portis digital mit dem Player kommuniziert, kommt die Musik in den Genuss des hochwertigen Burr-Brown-Wandlers im Denon-Spieler. (…) Halten Sie den iPod einfach wie gewohnt in der Hand und nutzen Sie seine geniale Navigation! Wahlweise können Sie per Denon-Fernbedienung und Front-Display navigieren. Das funktioniert mit iPod Nano, Touch und Classic – und mit allen Tonformaten, die der Porti unterstützt, einschließlich DRM-geschützter Songs aus dem iTunes Store.
Eine weitere Besonderheit des Players, die wir schon vom DCD-700 kennen, ist die variable Tonhöhe („Pitch Control“). Puristen können mit „Pure Direct“ das Display oder auch den Digitalausgang ausschalten.
Eher klassisch kommt der Vollverstärker PMA-710 AE daher. Sein „Record Selector“ bietet sogar die Möglichkeit, von einer Quelle aufzunehmen, während man eine andere hört. Die beiden Lautsprecherausgänge schaltet Denon per Relais, gekühlt wird über solide Gusskörper, und für die Lautstärke ist ein gekapseltes Motorpoti zuständig. Ein rastender Schalter trennt den Verstärker bei Bedarf vollständig vom Netz.
Klanglich hat vor allem der CD-Spieler gegenüber seinem Vorgänger zugelegt. Er tendiert zu einem hellen (…) Timbre, wobei wir durchaus den Pure-Direct-Modus empfehlen, weil er die Abbildungsschärfe verbessert. Gerade im Zusammenspiel mit dem PMA-710 zahlt sich das aus (…).
Im Übrigen spielt er schön räumlich, unverfärbt und ansprechend. Das gilt übrigens auch für die Wiedergabe ab Plattenspieler mit MM-Tonabnehmer: Sie gelingt dem Denon knackig, frisch und gut geordnet.
Insgesamt bewegt sich der Verstärker auf dem Klang-Niveau seines Vorgängers. Den Player sollten insbesondere iPod-Freunde in die engere Wahl ziehen.“
Fazit: Der DCD-710 ist eine clevere Kombination aus CD-Spieler und iPod-Dock! Gute Ausstattung und durchweg ordentlicher Klang. Der PMA-710 ist ein klassischer Vollverstärker mit bewährter Analogtechnik. Angenehmer, frischer Klang, vor allem auch bei Phono.
+ digitale iPod-Anbindung über frontseitige USB-Anschlüsse
Produkt: DCD-710 AE PMA-710 AE
Klang-Niveau 40 % 35 %
Preis/Leistung exzellent sehr gut
i-fidelity.net
Kultiviertes Gespann
Hervorragender Einzeltest des PMA-710AE und DCD-710AE auf i-fidelity.net
"Wie viel Geld kostet hochwertige Musikwiedergabe? Bei Denon lautet die Antwort 796 Euro. Für diesen Betrag gibt es den Vollverstärker PMA-710AE und den CD-Player DCD-710AE, die ein kultiviertes Gespann bilden. Unter Beachtung der Punkte Aufstellung, Verkabelung und Auswahl des Lautsprechers kann dieses Duo derart hochwertig aufspielen, dass teilweise mehr als doppelt so teure Komponenten alt aussehen. Dabei tendiert das Klangbild in Richtung warm und harmonisch, was vor allem bei längeren Hörsitzungen sehr angenehm ist. Klar, dass sich beide die begehrte Empfehlung »Preis-Tipp« abholen dürfen. Die Ausstattung ist umfangreich, die Verarbeitung ohne Beanstandungen, und auch in Sachen Zuverlässigkeit wird man sich keine Gedanken machen müssen: Es steht ja Denon drauf. Wer keine Lust mehr hat, in seinem Heimkino Musik zu hören oder die Nase voll von langweiligem MP3-Sound hat, kann mit dem Denon 710-Duett preiswert »Back To The Roots« gehen. Ob der Klangqualität dürfte niemand diesen Schritt bereuen!"